Libertex Erfahrungen & Test 2021
Ist Libertex seriös oder Betrug?
Nr. 09 von 27 Anbietern
In unserem Libertex Test haben wir uns einen international aktiven Broker näher angeschaut, der auch als Sponsor für Fußballclubs in Erscheinung tritt. Der Broker bietet seinen Tradern zahlreiche Informationen rund um den Handel und bietet zahlreiche Finanzinstrumente, darunter auch ETFs und Kryptowährungen, an. Der Handel ist nach unseren Libertex Erfahrungen über den MetaTrader oder über eine App möglich. Da der Broker schon seit 1997 aktiv ist und in dieser Zeit bereits einige Auszeichnungen erhalten hat, kann der Anbieter seine Erfahrung auch an seine Kunden weitergeben.
Beruhend auf unseren Libertex Erfahrungen zeigen wir Vor- und Nachteile des Brokers auf, gehen unter anderem auf Angebote und Kundensupport ein und erörtern im Libertex Test die Seriosität der Seite.
Pro und Contra
+ großes Angebot mit einigen exotischen Assets
+ mehr als 20 Jahre Erfahrung am Markt
+ zahlreiche Informationen rund um den Handel
+ zwischen zwei Kontoarten wählbar
– Webseite mit kleinen Schwächen
Neukundenangebote & Kontowechsel – 50 Prozent Kommissionsrabatt
Für viele Trader ist ein Neukundenangebot besonders attraktiv und kann ein Pluspunkt beim Wechsel zu einem neuen Anbieter sein. Viele Broker unterstützen ihre Trader zudem beim Kontowechsel. Allerdings sollte ein attraktives Neukundenangebot nicht der alleiniger Grund für einen Brokerwechsel bzw. die Entscheidung für einen bestimmten Broker sein. Darüber hinaus sollten Trader die Konditionen stets gut prüfen, denn oft sind Neukundenangebote an bestimmte Vorgaben, beispielsweise eine bestimmte Anzahl an Trades, geknüpft.
In unserem Libertex Test konnten wir feststellen, dass der Anbieter neuen Tradern 50 Prozent Kommissionsrabatt anbietet. Damit sinken zu Beginn des Handels die Handelskonditionen deutlich. Dieses Angebot kann sich durchaus lohnen. Allerdings ist es sinnvoll, sich vorab die Angebotskonditionen noch einmal detailliert auf der Webseite des Brokers durchzulesen. Darüber hinaus bietet der Broker nach unseren Libertex Erfahrungen neuen Tradern im Rahmen seines Schulungsangebots einen speziellen Handelskurs für Anfänger. Dies ist ein weiteres Zusatzangebot für Neulinge, dass durchaus interessant sein kann.
Usability der Website – Auf den zweiten Blick kleine Schwächen
Die Webseite des Anbieters wirkte in unserem Libertex Test auf den ersten Blick übersichtlich und ansprechend, doch bei genauerem Hinsehen offenbarten sich kleinere Schwächen. Gleich oben auf der Webseite wird auf die Partnerschaft mit zwei spanischen Fußballclubs hingewiesen. Rechts oben kann jeder Nutzer seine Sprache wählen. Daneben befindet sich in Rot ein Kasten mit dem Button „Anmelden“. In der Navigationsleiste befinden sich unter anderem Links zu Handelsinformationen und zum Unternehmen.
Um jedoch ein neues Konto oder ein Demo-Konto zu eröffnen, müssen Nutzer ein wenig nach unten scrollen. Dies ist bei anderen Anbietern besser gelöst. Danach folgen auf der Startseite erste Eindrücke zum Handelsangebot und Unternehmensnachrichten. In den FAQ werden allerdings nur vergleichsweise wenige Fragen beantwortet. Dafür gibt es aber einen Blog und viele aktuelle Nachrichten.
Ein Risikohinweis ist auch beim Scrollen immer sichtbar. Im Footer der Seite folgen weitere rechtliche Angaben. Bei einem Blick auf das Handelsangebot waren in unserem Libertex Test Kryptowährungen und Indizes in einem roten Kästchen hervorgehoben. Diese Hervorhebung kann auf den ersten Blick etwas irritierend wirken. Allerdings finden Trader auf der Startseite auch, dass der Broker bereits über 30 Auszeichnungen erhalten hat.
Konten & Accounts – Kontoart von Handelsplattform abhängig
Die zweite Frage in unserem Libertex Test galt den Kontoarten. Auf den ersten Blick erhalten die Nutzer keine detaillierten Informationen zu Konten oder wie diese eröffnet werden. Erst mit einem Blick auf die angebotenen Handelsplattformen stellt man fest, dass es ein Konto für den MetaTrader und ein Konto für die Libertex-App gibt und hier auch Buttons zu Kontoeröffnung zu finden sind. Ein Demo-Konto ist ebenfalls vorhanden.
Unsere Libertex Erfahrungen kommen daher zu dem Ergebnis, dass eine Differenzierung der Kontoarten mit Blick auf die Handelsplattformen erfolgt. Eine Unterscheidung nach Tradingstil oder Erfahrung wie bei anderen Brokern gibt es damit nicht. Auch ein VIP-Konto oder ein vergleichbares Angebot sind nicht zu finden.
Die Hebel für private Trader liegen gemäß den Vorgaben der ESMA bei 1:30. Trader, die sich als professionelle Kunden registrieren lassen, können sogar mit Hebeln von bis zu 1:600 handeln. Hier für müssen jedoch bestimmte Kriterien erfüllt werden und es wird eine spezielle Prüfung durchgeführt. Von einem Libertex Betrug kann daher keine Rede sein.
In unserem Libertex Test haben wir festgestellt, dass der Broker den Handel über den MetaTrader und eine App anbietet. Über den MetaTrader 4 können mehr als 43 Währungspaare gehandelt werden. Zudem stehen über 100 Trading-Instrumente zur Verfügung. Der Broker arbeitetet mit einem No-Dealing-Desk-Modell. Alle Orders werden damit direkt ohne Eingreifen des Brokers ausgeführt.
Der MetaTrader bietet auch Möglichkeiten zu automatischen Handel oder zum Setzen eines Trailing Stops. Beim MetaTrader 4 können Trader auch gleichzeitig über mehrere Konten handeln. Libertex bietet Neulingen auch Schulungen für den Umgang mit dem MetaTrader an. Allerdings sind die hier aufgelisteten Handelskonditionen teilweise sehr wage. So steht bei Spreads nur „eng“ und es ist keine Zahl genannt.
Die zweite Option für den Handel bei Libertex ist die Libertex-App. Hier können Auszahlungen gleich online ausgeführt werden. Die App kann im App Store oder bei Google Play heruntergeladen werden. Die Links sind auf der Webseite von Libertex zu finden. Über die App stehen Tradern über 200 Instrumente zur Verfügung.
Zahlungen – Flexibilität bei Ein- und Auszahlungen
Unsere Libertex Erfahrungen zeigen, dass der Anbieter als Einzahlungswege unter anderem
- Kredit- und Debitkarten
- Sofortüberweisung
- Banküberweisung
- Skrill
- Neteller
anbietet. Neben den Kreditkarten von Master- und Visa-Card akzeptiert Libertex auch Prepaid-Kreditkarten. Alle Einzahlungswege sind kostenlos.
Bei Auszahlungen über Kreditkarten fällt eine Bearbeitungsgebühr von einem Euro an. Die Auszahlung kann ein bis fünf Tage dauern. Ist eine Auszahlung auf die Kreditkarte nicht möglich, ist die klassische Banküberweisung eine Alternative. Auszahlungen über Skrill sind kostenlos und dauern höchstens 24 Stunden. Bei Neteller fallen Gebühren von einem Prozent an. SEPA-Überweisungen dauern drei bis fünf Tage und kosten zwei bis zehn Euro. Bei der App von Libertex können Auszahlungen gleich in der App durchgeführt werden.
Auf der Webseite der App sind alle Zahlungswege übersichtlich aufgelistet, was dafür spricht, dass Libertex seriös ist. Hier finden Trader auch alle Spezifikationen, insbesondere zur Dauer der Zahlung. Hinweise auf Mindestauszahlungen oder Auszahlungslimits konnten wir nicht finden. Der Anbieter empfiehlt keinen bestimmten Zahlungsweg. Trader sind daher flexibel und können den Zahlungsweg wählen, der am besten zu ihren Ansprüchen passt.
Kundenservice – Schnelle und moderne Kommunikationswege
Bei unseren Libertex Erfahrungen haben wir festgestellt, dass der Anbieter beim Kundenservice einen etwas unüblichen Weg geht. Wird der entsprechende Button auf der Webseite angeklickt erscheinen die Logos von WhatsApp und dem Facebook Messenger sowie ein Button, der auf einen Chat verweist. Hierbei muss der Nutzer
angeben. Eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer sind auf den ersten Blick nicht zu sehen, sondern erst auf Unterseiten der Webseite. Allerdings hat sich der Broker mit den drei genannten Wegen für sehr schnelle Kommunikationswege entschieden. Zudem ist Libertex mehrfach für seine Servicequalität ausgezeichnet worden.
Auf der Webseite und in den FAQs werden ebenfalls viele Fragen beantwortet. Zudem gibt es eine Wissensdatenbank, in der Fragen beantwortet werden. All dies deutet auf eine gute Qualität des Kundenservices hin. Einen VIP-Kundenservice oder eine individuelle Anlageberatung gibt es allerdings nicht. Da es sich um einen internationalen Broker mit 700 Mitarbeitern handeln und die Webseite vollständig auf Deutsch ist, werden auch beim Kundenservice deutschsprachige Mitarbeiter ansprechbar sein.
Regulierung & Einlagensicherung – Libertex Test zeigt regulierten Broker mit vielen Auszeichnungen
Um festzustellen, ob möglicherweise ein Libertex Betrug vorliegen könnte, ist der Blick auf Lizenzen und Regulierungen wichtig. Die Regulierung erfolgt über die CySEC. Der Broker ist aber nicht an der Börse notiert. In den letzten 20 Jahren konnte der Broker mehr als 30 Auszeichnungen für seine Servicequalität sowie die moderne Technologie erhalten. Auf der Webseite informiert der Broker zu rechtlichen Vorgaben und der Lizenz. Die Verlinkungen hierzu sind im Footer der Seite zu finden. Daher kommen wir in unseren Libertex Erfahrungen eindeutig zu dem Ergebnis, dass Libertex seriös ist und es keine Hinweise auf einen Libertex Betrug gibt.
Ins Auge fällt eine Betrugswarnung. Hiermit hat der Broker augenscheinlich auf Vorfälle reagiert, bei denen der Name des Unternehmens ohne die Zustimmung von Libertex verwendet wurden. Mithilfe der Betrugswarnung kann Libertex nun auf falsche Informationen oder Betrugsverdacht reagieren. Nutzer können einen Betrugsverdacht per E-Mail an Libertex melden. Dass Libertex seriös ist, zeigt sich damit auch durch diese Reaktion auf Betrugsvorfälle.
Zusatzangebote – Webinare und viele aktuelle Informationen
Unsere Libertex Erfahrungen kommen zu dem Ergebnis, dass der Anbieter auch bei seinen Zusatzangeboten gut aufgestellt ist und Libertex seriös agiert. Sowohl für den MetaTrader wie auch für die App wird ein Demo-Konto mit 50.000 Euro virtuellem Guthaben angeboten. Das kostenlose Schulungsangebot umfasst unter anderem einen Handelskurs für Einsteiger und Webinare zu unterschiedlichen Themen. Die Termine sind auf der Webseite zu finden. Das Angebot richtet sich insbesondere an Einsteiger.
Abgerundet wird das Angebot mit Finanznachrichten und einem Blog. Die Nachrichten-Seite ist übersichtlich in Nachrichten von Unternehmen oder allgemeine Finanznachrichten unterteilt. Auch die einzelnen Blog-Kategorien sind sehr gut sortiert. Die FAQs beantworten leider im Vergleich zu anderen Anbietern nur vergleichsweise wenig Fragen. Unter „Hilfe und Support“ wird aber auch eine Wissensdatenbank angeboten, in der Trader ihre Frage eintippen können.
Hinweise auf einen Wirtschaftskalender konnten wir in unserem Libertex Text nicht finden. Handelssignale und Trading-Tools lassen sich über den MetaTrader nutzen. Eine Vermögenswerte-Suche ist ebenfalls auf der Webseite vorhanden.
Fazit – Broker mit großer Auswahl
Libertex überzeugt in unserem Libertex Test, insbesondere mit seiner großen Auswahl im CFD- und Forexhandel. Auffällig ist, dass es bei vielen Asset-Klassen einige exotische Basiswerte gibt. Insbesondere Tradern, die auf der Suche nach innovativen und etwas ungewöhnlichen Handelsprodukten sind, könnten sich daher bei Libertex gut aufgehoben fühlen. Zudem informiert der Broker sehr umfangreich über jedes Handelsinstrument und stellt viele aktuelle Informationen und Nachrichten zur Verfügung. Damit kann belegt werden, dass Libertex seriös ist und es keine Anzeichen für einen Libertex Betrug gibt. Der Handel selbst erfolgt über den MetaTrader oder eine App.